![Babys und Kleinkinder tragen mit Tragehilfe Verlinkung zum Thema Baby tragen mit Tragehilfe](https://gaensebluemchen-kinder.de/wp-content/uploads/2021/07/Baby-in-Sling_219622620-1-750x350.jpeg)
Tragehilfe oder Tragetuch? Menschenkinder sind Traglinge – Tragen von Babys und Kleinkindern
Hast du darüber nachgedacht dein Baby zu tragen? Gratuliere! Eine sehr gute Entscheidung. Ohne viel darüber nachzudenken, wollte ich mein Kind tragen. Ich sah den praktischen Aspekt dabei: Hände frei! Mit großen Kinderwagen durch die Menschenmengen und Geschäfte – das war nicht meins. Ein Tuch wäre mir am Liebsten gewesen, aber der Papa konnte sich da nicht wiederfinden, fand den Gedanken sein Kind zu tragen aber schon schön. Wir schauten durchs Netz und fanden eine Trageberaterin. Bei ihr probierten wir uns durchs Sortiment.
Schnell wurde die passende Tragehilfe, in der sich Papa und Mama wohlfühlten gefunden. Bei uns zog dann die Fidella Flyclick ein. In meiner Lieblingsfarbe! Ich war sehr schnell davon überzeugt mein Baby zu tragen. Der Kuschelfaktor ist einfach toll und ich liebte es meine Tochter nah bei mir zu haben. Draußen beim Spazieren gehen, einkaufen oder drinnen beim Beruhigen, Einschlafen und sogar Hausarbeit. Ich vermisse das mittlerweile sehr. Ab und zu möchte sie immer noch gern getragen werden und kuschelt sich an.
![](https://gaensebluemchen-kinder.de/wp-content/uploads/2022/03/woman-g8588ca42d_1280-698x1024.jpg)
Menschenkinder sind Traglinge und werden schon seit Jahrtausenden auf der ganzen Welt getragen
Warum ist Tragen in einer Tragehilfe so wertvoll?
Als Tragling wird bei Säugetieren der Typus eines Jungtiers bezeichnet, das von den Elterntieren (meist der Mutter) dicht am Körper getragen wird. Diesen verlassen sie zu Beginn Ihres Lebens gar nicht. Das wird mehr je ausgereifter die Körperfunktionen und Fähigkeiten sind.
Und wir Menschen sind das auch!
Ein Tragling hat sich zum Ende der Schwangerschaft zwar weit genug entwickelt um seine „Schutzhülle“ zu verlassen, heißt aber nicht, dass er für sich selbst sorgen kann. Um den Geburtsschock bei Eintritt in die Außenwelt zu vermindern, sind bestimmte Körperfunktionen noch beeinträchtigt, z.B. das Seh- und Hörvermögen. Bestimmte Hirnregionen nehmen erst im Laufe der Zeit nach der Geburt ihre Funktionen auf. Es ist ein langsames Herantasten an die Umwelt und dient als Schutz vor Reizüberflutung.
Fazit: Ein Tragling, also auch unsere Babys, sind eigentlich „physiologische Frühgeburten“, die den vollen Schutz durch engen Körperkontakt benötigen.
Das Dilemma wird dann deutlich wenn wir versuchen unser Baby abzulegen. Der Urinstinkt des Babys sagt laut „Gefahr“ weil es ja auf einmal schutzlos ist. Es weiß ja noch nicht, dass ihm im Kinderbett oder auf der Krabbeldecke keine Gefahr droht. Geben wir also unseren Kindern die Gelegenheit, sich langsam und auf sanfte Weise in unserer modernen Welt zurechtzufinden. Schenken wir Ihnen das Vertrauen, welches sie so dringend benötigen um zu selbstsicheren und selbstständigen Erwachsenen zu werden. Das Tragen des eigenen Babys vor der Brust hat somit nicht nur praktischen Nutzen, sondern festigt auch die Bindung zwischen Eltern und Kind. Unsere Babys benötigen Körperkontakt und Nähe. Das gibt ihnen die Geborgenheit um sich gesund und glücklich zu entwickeln.
![Affe trägt Baby am Bauch](https://gaensebluemchen-kinder.de/wp-content/uploads/2022/03/ape-g27493aa9b_1280-1024x680.jpg)
Affen-Mutter trägt ihr Baby am Bauch
Koala-Mutter trägt ihr Baby auf dem Rücken
![Koala trägt Baby auf dem Rücken](https://gaensebluemchen-kinder.de/wp-content/uploads/2021/07/koalas-gf5d13b518_1280-1024x666.jpg)
Eine gute Bindung ist die Basis für eine gesunde Entwicklung
In mehreren Studien und Untersuchungen zum Thema „Baby tragen“ konnte nachgewiesen werden:
- Körperkontakt fördert den intuitiven Austausch zwischen Kind und Bezugsperson. Beim Tragen wird das Feingefühl der Bezugsperson für das eigene Kind gefördert.
- Kinder die getragen werden, haben mit höherer Wahrscheinlichkeit eine sichere Bindung als nicht getragene Kinder.
- Richtig getragene Kinder zeigen weniger Haltungsschäden.
- Die zusammengekauerte Haltung beim Tragen kommt der Form der Wirbelsäule viel mehr entgegen als liegen.
Die Vorteile für dich und dein Baby wenn du es in einer Traghilfe oder Tragetuch trägst
Es ist deutlich leichter für dich wenn du dein Baby in einem Tragetuch oder Tragehilfe trägst als wenn du deinen Liebling auf dem Arm trägst. Und auch für dich als Papa ist es die einfachste Art dein Baby eigenständig zu beruhigen und gleichzeitig auf eine ganz neue Ebene Kontakt zu deinem Kind aufzunehmen.
Vorteile für dein Kind
- beruhigend und entspannend
- sicher, bequem und geborgen
- motorische und sinnliche Anregung
- weniger Schreien und weniger Koliken
- bindungsfördernd und entwicklungsfördernd
Vorteile für dich
- Herz an Herz kennenlernen
- beruhigend und entspannend
- bequem und kuschelig
- flexibel und mobil -> mehr Handlungsspielraum
![Tragehilfe Tragetuch](https://gaensebluemchen-kinder.de/wp-content/uploads/2021/07/IMG-20190806-WA0013-1024x768.jpg)
Den Alltag mit weniger Stress meistern und Bindung ganz nebenbei fördern
Es ist überhaupt nicht schwer dein Baby sicher und richtig zu tragen
- eine umfassende Stützung deines Babys in aufrechter Position sorgt für die freie Atmung
- es muss bequem für dich und dein Kind sein
- dein Beckenboden wird geschont und entlastet deinen Rücken
- gesunde und altersgerechte Entwicklung von Wirbelsäule und Hüfte deines Kindes
- dein Baby erlebt die Welt mit dir auf Augenhöhe
Für uns war die Tragehilfe eine der besten Anschaffungen und definitiv die richtige Wahl mit unserem Kind zusammenzuwachsen. Tragehilfe und Tragetuch sind mir sehr ans Herz gewachsen und werden wohl den Weg in die Erinnerungskiste antreten und immer in unserer Familie bleiben.
Wenn es auch euch gepackt hat dann informiert euch. Es gibt eine Vielzahl an Angeboten und findet eure ganz persönliche und gesunde Lösung. Eine kompetente Trageberatung unterstützt euch dabei.