Schwangere Frauen machen Yoga

Lasst uns über Yoga reden – Die Geburtsvorbereitung der etwas anderen Art

Ich finde es toll! Seit ich Yoga für mich entdeckt habe, geht es mir körperlich definitiv besser. Und da rede ich nicht nur von den Verspannungen, die sich in Luft aufgelöst haben.

Yoga ist eine Einstellung zum Leben! Achtsamkeit! Wie gehe ich mit mir und meiner Umwelt um. Okay, an der ein oder anderen Stelle muss ich noch üben!

Wir leben in einer schnellen und aufwühlenden Welt. In diese Welt wird ein kleines Wunder geboren. Deine Schwangerschaft ist eine ganz besonders intensive und aufregende Zeit, in der dein Körper Unglaubliches leistet. Es ist jetzt besonders wichtig, gut für Dich zu sorgen.

Habt ihr schon von Yoga in der Schwangerschaft gehört? Prenatal-Yoga?

Prenatal-Yoga hilft dir Entspannung zu finden und tief durchzuatmen. Den Stress deines Alltags abzubauen, achtsam zu sein und Kontakt zu deinem Baby aufzubauen.

4 gute Gründe für Yoga in der Schwangerschaft

Für deinen Körper

ein neues Körpergefühl, nimm deinen Körper bewusster und intensiver wahr

Für den Geist

kopffrei und Spannungen lösen, geistige und emotionale Gesundheit

Mönch Figur Buddha

Für mehr Energie

steigert dein Energieniveau – gibt tolle Ausstrahlung, fließende Lebensenergie

Für mehr Lebensfreude

hilft deine Persönlichkeit zu entwickeln, innere Freude und Zufriedenheit



„Eine Reise zu deinem Baby“

Gehe auf Tuchfühlung mit deinem ungeborenen Kind.

Yoga ist eine wunderbare Möglichkeit dein Baby kennenzulernen.


Beim Yoga in der Schwangerschaft werden die sogenannten Asanas (Haltungen, Übungsreihen) speziell auf deine Bedürfnisse abgestimmt. Du bleibst beweglich und kannst Beschwerden vorbeugen. Die bewusste Atemführung, Entspannung und Meditation bringen Ruhe und Gelassenheit für dich und dein Baby. Du schaffst Raum, in dem sich dein ungeborenes Kind bewegen und heranwachsen kann.

Auf körperlicher Ebene unterstützt und harmonisiert sanftes und angemessenes Yoga alle Funktionen und Körpervorgänge. Zur Geburtsvorbereitung sind Übungen zur Flexibilisierung des Beckenbodens, das Erlernen des langen, tiefen Atems und der Fähigkeit zu entspannen besonders wichtig. Regelmäßig praktiziert dient Schwangerschaftsyoga der Vorbereitung auf eine natürliche und leichte Geburt.

Es ist wunderbar so die Schwangerschaft zu erleben und mit einem guten Gefühl der Geburt entgegenzugehen. Und am Ende habt ihr das Beste Blind Date eure Lebens.

Yoga in der Schwangerschaft

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert